„the wall has never been less a wall than ever, even though the wall is still just a wall“

An old industrial building, an empty space filled by oppressive atmosphere till the light breaks in through the windows. The sound of the river flowing next to the building reaches my ears. Its water is going to become a very important medium; the process of wiping the wall and the ground is a reaction to ones own thoughts. What am I doing here? Am I questioning everything that I am able to perceive? (The process, the body in the space, the washed, the painting, and the emptiness of the space filled by feelings.) The subtle gesture is asking for a mindful and attentive awareness.

How do we define painting? The water is flowing, dropping on the ground; the canvas under my feet till I wash it away. The dirt turns into a painting, claiming its place for those who seek for the unusual, indistinct simplicity.

Values are defined by contexts and our own needs: It is a continuous process of opening minds to the unexpected.

„the wall has never been less a wall than ever, even though the wall is still just a wall“

Die Gedanken prägen das Verhalten. Das Bedürfnis ihnen tiefer nachzugehen, erzeugt eine intensivere Wahrnehmung von dem inneren Geschehen; der Versuch einer bewussten Auseinandersetzung. Doch ob man dadurch an Klarheit gewinnt, bleibt fraglich. Vielleicht neigen wir eher dazu, eine klare Formulierung zu vermeiden und unterstützen somit die potenziellen Alternativen der Bedeutung. Wir betreten unsere inneren Räume und blicken auf die Spuren, die während des bisherigen Lebens entstanden sind. Ich betrete diesen Raum und betrachte die Spuren auf den Wänden, auf dem Boden.

Wir befinden uns mittendrin. Ich befinde mich mittendrin.

Wir befinden uns außerhalb. Ich befinde mich außerhalb.

Ich bewege mich zwischen der Rolle des Betrachters und der Person, die direkt erlebt.

Denn zu jener Zeit verweilt die oder der Sehende in eigenem Zustand; der Versuch einer reflektierten Wahrnehmung, ist eine Intention des subjektiven Blickes. Die Wahrnehmung bleibt subjektiv, und somit auch das Erleben und die damit verbundene Beurteilung.

site-specific painting (water, dirt) and performance

old industrial building, Rasselsteingelände, Neuwied Germany

May 2022

Photos by: Michaela Tkadleček