The Case of one Mind

Printed text on paper: Around 50 sheets nailed to a wall are forming a canvas for the projection. The anachronism of the hanging sheets, even though provided by dates, reminds us that information is timeless, subordinated to the (sub-)context of circumstances.

Daylight allows us to see what night hides in front of our eyes: Information shift is taking place. What might have been visible during the day time, the night covered in darkness: When the text was getting distorted, the projection found its Gestalt. Both coming from the same source, the installation gets impacted by the presence of observers. Invited to write down their thoughts on the written and on the printed content, the observers can interfere the core of the seemingly defined.

,,The Case of one Mindʻʻ

Hängende DIN A4 Blätter an einer Wand, nur durch ein Nagel an der oberen Kante des Papiers befestigt. Die mit Schrif bedruckten Seiten schweben mit dem Wind, aber können nie der Wand entfliehen. In den Texten handelt es sich um verschiedene Zitate, Liedertexte, aber überwiegend sind es meine Gedanken, oft mit Daten versehen, aber nicht chronologisch aufgehängt, dem Betrachter ausgeliefert. Sie sind zu Schau gestellt, auf ihre subtile Art und Weise präsent; auf dem Papier des alltäglichen unspektakulären Formats. Schwarz auf Weiß, üblicher Font, keine Bilder. Ab September 2023 habe ich jeweilige Informationen, die ich für mich innerhalb meiner Wahrnehmung per Hand aufgeschrieben habe, digitalisiert und ausgedruckt. Der Betrachter/die Betrachterin dürften ihre Gedanken teilen und meine Texte durch eigene Impulse schriftlich ergänzen.

Informationen sind Kontextabhängig; so hat sich auch der Fokus vom Text zum Bild mit der wechselnden Tageszeit verschoben. Was tagsüber einfach zu lesen war, ist mit der kommenden Abwesenheit des Tageslichts in den Lichtbildern der Videoarbeit eingetaucht. Die 15 sich überlappende Aufnahmen sind in den Vordergrund getreten und haben auf andere Art und Weise das wiedergeben, was in den Texten stand. Die daraus entstandene Abstraktion des Werkes hat dem Betrachter den Raum gegeben, das Werk auf eigene Art und Weise zu interpretieren.

site-specific Installation

projection, A4 sheets, printed and handwritten text, foil

Arts & Wine, Kunstlabor2, organised by Gallery Perlen vor die Sau, Munich Germany

2024

Video/Sound

00:27:17

no postproduction

Photos by: Michaela Tkadleček